Gardner: "Chancen gut verwertet"
Die Hamburg Freezers haben im Kampf um die Playoffs drei weitere Punkte einfahren können. Vor 5.601 Zuschauern
im Düsseldorfer ISS Dome gewann das Team von Trainer Paul Gardner am Abend mit 3:2 (1:0, 1:2, 1:0). Jere Karalahti (6.) besorgte im ersten Drittel die Hamburger Führung. Im zweiten Spielabschnitt erzielten erst Shane Joseph (22.) und dann Peter Ratchuk (33.) jeweils den Ausgleich für die DEG, nachdem Alexander Barta (25.) mit seinem vierten Saisontor im siebten Spiel zur zwischenzeitlichen Gäste-Führung getroffen hatte. Den Siegtreffer im dritten Drittel markierte Thomas Pielmeier (42.).

|
Kölner Haie beim 4:1 chancenlos
Am Nachmittag setzten sich die DEG Metro Stars im rheinischen Derby am 42. Spieltag gegen die Kölner Haie hoch verdient mit 4:1-Toren durch und untermauerten die Heimrecht-Ambitionen für die Playoffs. Vor 12.765 Zuschauern im ISS Dome dominierten die Metro Stars das Geschehen und konnten den dritten Derbysieg der Saison gegen die Haie feiern.

|
Hamburg gewinnt Kellerduell - DEG schlägt Augsburg
Mit einem zweistelligen Erfolg gegen Straubing bleiben die Eisbären erster Verfolger von Spitzenreiter Hannover. Die Niedersachsen gewannen beim Schlusslicht in Duisburg erwartungsgemäß mit 4:1 (2:0 1:1 1:0). Berlin fertigte Straubing mit 10:1 (5:0 2:1 3:0) ab. Schon nach dem ersten Drittel lagen die Eisbären komfortabel mit 5:0 in Führung.

|
Augsburg überholt Nürnberg - DEG zieht mit Krefeld gleich
Am zweiten Weihnachtsfeiertag wurde der 33. Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit zwei Heimerfolgen der Nordclubs fortgesetzt. Bereits am Donnerstag hatte der ERC Ingolstadt sein Auswärtsspiel in Straubing mit 2:1 nach Verlängerung gewonnen. Am Freitagnachmittag setzten sich die Hamburg Freezers im Anschütz-Duell gegen die Berliner Eisbären mit 6:1 (2:1 3:0 1:0) durch, Hannover festigte die Tabellenführung mit einem 5:0 (0:0 3:0 2:0) gegen die Krefeld Pinguine.

|
2:1 nach Verlängerung
Auch das zweite "Straßenbahn-Derby" am Rhein zwischen den DEG Metro Stars und den Krefeld Pinguinen konnten die Rot-Gelben aus der Landeshauptstadt nach Verlängerung für sich entscheiden und erneut zwei Punkte gegen die Nachbarn einfahren. Vor 9.090 Zuschauern im ISS Dome war Rob Collins der entscheidende Spieler, der 22 Sekunden vor dem Ende der Verlängerung für den 2:1-Siegtreffer sorgte.

|
Zweite Niederlage am Wochenende
Die 4.728 Zuschauer im ISS-Dome sahen zunächst das wohl schwächste Drittel der DEG Metro Stars der Saison und eine Gästemannschaft aus Wolfsburg, die die Gunst der Stunde für sich nutzte. DEG-Coach Harold Kreis brachte es am Ende des Spiels genau auf diesen Punkt: "Nach unserem schlechtesten Saisondrittel, waren wir nachher etwas besser, aber das reicht nicht, um so ein Spiel zu gewinnen."

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|